CURRICULUM VITAE
- Tobias Herzz Hallbauer, freischaffender Künstler, geb. 1974 in Dresden.
- seit Mitte der neunziger Jahre künstlerisch tätig, seit 2003 freischaffend.
- hauptsächlich tätig als Theatermusiker und in Entwicklung und Umsetzung genreübergreifender Projekte; zunehmende Fokussierung auf Bildende Kunst ( Malerei; siehe dazu die extra Artwork-Homepage )
Musik:
- zahlreiche Konzerte als Solist und mit Band seit 1994 im In- und Ausland; Auftritte u.a. mit Bohren & der Club Of Gore, Phillip Boa & The Voodooclub und Rummelsnuff.
- musikalische Soloprojekte und -performances seit 2001
- zahlreiche Veröffentlichungen unter dem eigenen Label KOPFHOERERecordings, beim Netlabel für experimentelle Musik suRRism-Phonoethics (Frankfurt/M.), beim Moskauer Netlabel Clinical Archives und bei MOLOKO+.
Musik & Theater:
- Gründung der „HERZZBühne“ 2001, zunächst im Derevo-Laboratorium Dresden ansässig; ab 2004 freies Theater ohne feste Spielstätte (Eigenproduktionen u.a.: „Hamletmaschine“ von Heiner Müller und die Stummfilmadaption „Das Cabinet des Dr. Caligari“) - für diese Produktionen verantwortlich für Konzeption, Regie, Musik und Bühne; z.T. auch Darsteller. Einladung der Produktion “Das Cabinet des Dr. Caligari” zur “Ersten Somnambule - Internationales Caligari-Festival Berlin” 2010.
- Musikalische Leitung und Sänger/Sprecher der Produktion „Morrison“ am Theater Plauen-Zwickau, 2003-2004.
- Bühnenmusiken und Sounddesign für Tanz- und Theaterproduktionen seit 2001; zum Teil auch als Darsteller verpflichtet. Zusammenarbeit u.a. mit Schauspieler Philipp Hochmair (”Jedermann Reloaded”, “Schiller Rave”, “Werther!”); der Cie. Freaks und Fremde (”Ruanda Memory”, “Loving The Alien”); den RegisseurInnen Ute Raab (”Soenderlings Piratencabaret”, “Der Himmel über Berlin”, “Der gestiefelte Kater”, “Der Trinker”), Amina Gusner (”Scheitern - aber richtig!”), Sandra Maria Huimann (”Salome - Ein Electrodrama”); John Moran (”The Manson Family”); Peter Dehler (”Mein Kampf”); sowie den Choreographinnen und Choreographen Irene Schröder (”for cracking egg”, “Outer Cold”, “All In One: Chopin!”, “Kopfkino”), Cynthia Gonzalez (”Woman Of War”), der JuWie-Dance-Company (”Likuide”) und Yossi Berg/Oded Graf (ISR - “Bear-Girl-King”).
- Aufführungen und Gastspiele u.a. an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Semperoper Dresden, euro-scene Leipzig, Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste, Staatstheater Mainz, Berliner Ensemble, Salzburger Festspiele, Burgtheater Wien, Thalia Theater Hamburg, Stephansdom Wien, Hamburgische Staatsoper, Landestheater St. Pölten, Festival “Movimentos” Wolfsburg u.v.a.
- Für Informationen zu den eigenen Produktionen siehe “Menu” bzw. Menupunkt “Archiv”
Sonstiges:
- Lehrauftrag für Künstlerische Workshops zu Musik und Soundcollagen an der Hochschule Zittau/Görlitz 2011 und 2013